FAQ
Abholung und Lieferung
Eine Vereinbarung ist ein vereinbarter Termin für eine Abholung oder Lieferung – oder beides. Sie können eine Vereinbarung nutzen, um
- Boxen oder Gegenstände zur Einlagerung zu schicken
- Boxen oder Gegenstände aus dem Lager zurückzuerhalten
Beispielsweise können Sie einen Termin vereinbaren, um Ihre Boxen mit Sommerkleidung zurückzubekommen und zum selben Termin Ihre Winterkleidung ins Lager zur Aufbewahrung zu schicken – dann bezahlen Sie nur einmal. Denken Sie hierbei daran, dass es nicht dieselben Boxen sein können, da die Boxen, die Sie zum Einlagern verschicken möchten, fertig gepackt sein müssen.
Sie können bis 12 Uhr am Vortag einen Termin vereinbaren (für Termine am Montag jedoch nicht später als 12 Uhr am Freitag), es kann jedoch vorkommen, dass an bestimmten Tagen bereits alle Termine vergeben sind. Daher ist es immer ratsam, so früh wie möglich einen Termin zu vereinbaren.
Wir bieten werktags zwischen 9:00 und 14:00, 14:00 und 17:00 Uhr sowie zwischen 17:00 und 20:00 Uhr Termine an.
Um das Risiko von Diebstahl und Beschädigung zu vermeiden, lassen wir die Boxen oder Gegenstände niemals unbeaufsichtigt. Deshalb sollten Sie – oder jemand, den Sie kennen – zu Hause sein, wenn wir zu Ihnen kommen.
Leider können wir am selben Tag keinen Termin anbieten, aber wenn Sie vor Mittag einen Termin vereinbaren, können wir morgen bei Ihnen vorbeikommen. Montagstermine müssen jedoch freitags bis spätestens 12 Uhr vereinbart werden.
An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen bieten wir leider keine Termine an.
Ja, das können Sie – Bis 12 Uhr am Vortag können Sie die Zeit ändern, die Vereinbarung absagen oder dahin gehend ändern, welche Boxen oder Gegenstände dabei sein sollen. Für Montagstermine müssen Änderungen jedoch bis Freitag um 12 Uhr erfolgen.
Ganz einfach! Sie melden sich am Tag vor dem Termin einfach bis spätestens 12 Uhr in Ihrem Profil auf unserer Website an (bei Montagsterminen jedoch am Freitag davor bis 12 Uhr). Dann können Sie Ihren Termin absagen oder auf einen anderen Tag verschieben. Nach jeweils 12 Uhr ist es leider nicht mehr möglich, Ihre Vereinbarung zu ändern.
Wenn möglich, klingelt der Fahrer einfach an Ihrer Haus- oder Wohnungstür. Wenn der Fahrer jedoch die Adresse nicht finden kann oder Sie die Tür nicht öffnen, dann rufen wir Sie an.
Wenn der Fahrer Ihre Sachen aufgrund unzureichender Adressdaten nicht abholen oder zustellen kann oder Sie bei unserem Besuch nicht zu Hause sind, dann nehmen wir Ihre Sachen wieder mit zurück in unser Lager. Für nicht wahrgenommene Termine können wir leider keine Rückerstattung anbieten.
Sie müssen dann einen neuen kostenpflichtigen Termin auf der Website vereinbaren.
Ja, vorausgesetzt, dass wir die Lieferung auch an die andere Adresse anbieten, an die Sie diese geliefert haben möchten. Eine Lieferung oder Abholung außerhalb der von uns abgedeckten Gebiete können wir leider nicht anbieten.
Eine Lieferung oder Abholung außerhalb der von uns abgedeckten Gebiete können wir leider nicht anbieten – auch nicht gegen einen Aufpreis.
Was kann ich einlagern?
Sie können die meisten Dinge bei uns einlagern, solange sie von 1 Person getragen werden können (max. 20 kg und eine Höchstlänge von 1,5 Meter an der längsten Seite). Es gibt jedoch ein paar Gegenstände, die wir aus rechtlichen und sicherheitstechnischen Gründen nicht bei uns einlagern können:
- Schmuck, Edelsteine, Juwelen, Silber-/Goldgegenstände, Pelze, Kunstgegenstände oder andere Gegenstände von hohem Wert
- Uhren
- Bargeld, Schecks und Briefmarken
- Waffen, Munition, Feuerwerkskörper oder Sprengstoffe
- Druckbehälter, Akkus, Batterien, Kraftstoff, brennbare oder explosive Materialien
- Maschinen, die vor der Einlagerung nicht vollständig von Öl, Benzin und ähnlichen Flüssigkeiten entleert wurden, oder Elektrogeräte, aus denen die Batterien/Akkus nicht entfernt wurden
- Alle Arten von Lebensmitteln, Pflanzen und anderen Materien mit verderblichen Eigenschaften, oder übelriechende Gegenstände
- Tiere oder andere Lebewesen in jeglicher Form
- Illegale Gegenstände, darunter Drogen und gestohlene Objekte, oder Eigentum, das anderweitig aus kriminellen Handlungen stammt oder die geistigen Eigentumsrechte Dritter verletzt
- Scharfe Messer und Küchenutensilien, außer wenn die Klinge vollständig geschützt ist
- Alle Arten von Antiquitäten
- Reifen – sowohl neu als auch gebraucht
- Asche, Knochen und ähnliche Materien, die von Tieren oder Menschen stammen
- Alle Arten von Flüssigkeiten, unabhängig von der Verpackung, wie z. B. Shampoo, Farbe, Sprühdosen, Wein und andere Getränke
- Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Tiefkühlgeräte, Waschmaschinen und Wäschetrockner
- Grill
- Neonschilder
- Objekte, deren Handhabung/Aufbewahrung spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse erfordert, wie z. B.
- Klaviere und Flügel
- Tresore
- Bodenstanduhren
- Aquarien
- Billardtische
- Kopiergeräte für gewerbliche Zwecke
- Nicht adäquat für den Transport und die Einlagerung verpackte Gegenstände, wie z. B. verpackt in Säcken, Müllsäcken oder offenen Kartons
- Andere Objekte, die anderweitig schädlich oder gefährlich für die Umwelt sein können, oder der Rauch, Dämpfe, Staub oder Gerüche emittieren
- Objekte, die an der längsten Seite mehr als 1,5 Meter messen
- Gegenstände mit einem Gewicht von mehr als 20 kg.
Das liegt ganz bei Ihnen. Entweder lassen Sie nur eine Box oder einen Gegenstand einlagern oder eine ganze Menge davon. Es gibt keine Einschränkungen.
Wir können auch gerne Gegenstände entgegennehmen, die nicht in eine Box passen – vorausgesetzt, sie können von einer Person getragen werden (max. 20 kg und eine Höchstlänge von 1,5 Metern an der längsten Seite). Es gibt jedoch ein paar Gegenstände, die wir aus rechtlichen und sicherheitstechnischen Gründen nicht bei uns einlagern können – weitere Informationen unter „Was kann ich einlagern?“
Ja. Wir können auch gerne Möbel entgegennehmen – vorausgesetzt, sie können von einer Person getragen werden (max. 20 kg und eine Höchstlänge von 1,5 Metern an der längsten Seite). Folgen Sie dazu unbedingt unserem Verpackungsleitfaden, damit Ihre Möbel nicht beschädigt werden.
Ja, das können Sie ohne Weiteres. Wenn es sich um ein kleineres Exemplar handelt, können Sie es in eine Box legen – das ist die günstigste Option. Sollte es dort nicht hineinpassen, können Sie es trotzdem problemlos einlagern lassen.
Ja. Das maximale Gewicht beträgt 20 kg.
Aufbewahrung
Unsere Boxen entsprechen einem großen XL-Umzugskarton und fassen 65 Liter. Es ist mitunter schwierig, genau zu wissen, wie viel in eine Box passt. Bestellen Sie also immer ein paar mehr, als Sie benötigen – denn Sie bezahlen nur für die Boxen, die Sie auch tatsächlich benötigen, und die leeren können sie einfach zurückschicken.
Nein. Wenn Sie unsere Boxen verwenden, ist Ihr Hab und Gut bestmöglich geschützt. Außerdem können wir sie in unseren Lagern effizient handhaben und Ihnen auf diese Weise den bestmöglichen Preis bieten. Wenn Sie aber eine Box haben, dessen Inhalt nicht in unsere Boxen passt, können Sie Ihre Box bei uns als Gegenstand aufbewahren. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass die Box stabil und vollständig geschlossen ist, damit nichts herausfällt.
Alle unsere Boxen sind bereits mit einem Etikett mit Nummer und Barcode versehen, sodass Sie diese nicht mehr weiter kennzeichnen müssen. Für die einzulagernden Gegenstände stellen wir Etiketten mit Barcodes und Nummern zur Verfügung. Dabei sollen Sie auf jedem Gegenstand jeweils 1 Etikett anbringen.
Es kann schwierig sein, genau zu wissen, wie viele Boxen man benötigt. Deshalb stellen wir immer zusätzliche Boxen zur Verfügung – damit Sie diese bei Bedarf zur Verfügung haben. Und wenn Sie diese nicht brauchen, nehmen wir sie einfach wieder zurück, wenn wir die gefüllten Boxen abholen, wobei Ihnen die leeren Boxen natürlich nicht verrechnet werden. Denn Sie zahlen nur für die Boxen, die Sie einlagern möchten.
Um es für Sie einfach zu gestalten, zusätzliche Gegenstände bei uns einzulagern, haben wir Ihrem Konto zusätzliche Gegenstände hinzugefügt. Diese können sie zusammen mit den zusätzlichen Etiketten verwenden, die Sie mit den leeren Boxen erhalten. Auf diese Weise müssen Sie keinen Termin mit uns vereinbaren, nur damit wir mit Etiketten zu Ihnen kommen –, sondern Sie können einfach ein Etikett auf Ihren Gegenständen anbringen und dann eine Abholung buchen.
Ihre Boxen und Gegenstände werden sicher und trocken in einem DSV-Lager aufbewahrt, das mit hochtechnologischen Alarmanlagen, Umzäunung, Videoüberwachung und Brandschutz ausgestattet ist. Ihr Hab und Gut ist somit optimal gesichert. Wir sind ein Teil der DSV Panalpina – eines der weltweit größten Logistikunternehmen mit Lagern auf der ganzen Welt. Dies hat uns eine Menge an Erfahrung gebracht, wie man ein Lager führt, in dem alles sicher aufbewahrt wird und nichts verloren geht.
Aus Sicherheitsgründen haben nur unsere eigenen Mitarbeiter Zugang zum Lager.
Ihre Boxen und Gegenstände werden sicher in einem DSV-Lager in Korneuburg außerhalb von Wien aufbewahrt. Aus Sicherheitsgründen ist der Zugang zum Lager nur unseren eigenen Mitarbeitern gestattet. Wenn Sie aber Zugriff auf einige Ihrer Sachen benötigen, dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns und wir bringen sie bei Ihnen vorbei.
DSV ist eines der größten Logistikunternehmen der Welt und verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung im Bereich der sicheren Lagerführung.
Ihre Sachen werden in einem Lager mit 24/7 Videoüberwachung, Brandmeldeanlagen und elektronischen Zutrittskontrollen aufbewahrt. Unser Lager ist außer unseren eigenen Mitarbeitern für niemanden zugänglich. Nur durch den QR Code auf der Box ist eine Zuordnung zu Ihnen möglich. Es gibt keine weitere Beschriftung, die auf die Verbindung zwischen Ihnen und der Box hinweist.
Wenn Sie Ihre Sachen wieder bei sich zu Hause benötigen, melden Sie sich einfach in Ihrem Profil auf unserer Website an, wählen Sie die Boxen oder Gegenstände aus, die Sie zurückhaben möchten, und vereinbaren Sie einen Termin, der für Sie passt.
Ganz einfach! Und das ist einer der Vorteile bei uns. Wenn Sie nur eine einzelne Box oder einen einzelnen Gegenstand benötigen, können wir diese/diesen zu Ihnen bringen. Was wir jedoch nicht anbieten können, ist, eine Box zu öffnen, um ein bestimmtes Objekt herauszusuchen, da wir die Boxen grundsätzlich nicht öffnen. Sie bekommen also immer die ganze Box zurück.
Melden Sie sich einfach an und fügen Sie in Ihrem Konto zusätzliche Gegenstände hinzu. Dann kommen wir mit Etiketten bei Ihnen vorbei. Es kann aber auch so sein, dass Sie noch Etiketten von Ihrer letzten Bestellung übrig haben und dann einfach nur eine Abholung bestellen müssen. Wenn Sie zusätzliche Boxen benötigen, können Sie auch das bestellen. Es ist kostenlos, sowohl leere Boxen als auch Etiketten liefern zu lassen.
Auf Anfrage – bitte schreiben Sie uns per email an smarterstorageaustria@dsv.com
Versuchen Sie, das Gewicht möglichst gleichmäßig auf alle Ihre Boxen zu verteilen. Teilen Sie schwere Objekte, wie beispielsweise Bücher, auf mehrere Boxen auf, damit die Boxen jeweils nicht mehr als 20 kg wiegen.
Unsere Boxen sind 60 cm lang, 40 cm breit und 36,7 cm hoch (Außenmaße) und haben ein Fassungsvermögen von 65 Litern. Wenn Sie schwerere Gegenstände, wie z. B. Bücher, einlagern möchten, denken Sie daran, diese auf mehrere Boxen aufzuteilen, damit die Boxen jeweils nicht mehr als 20 kg wiegen.
Wenn Sie nicht sicher sind, wie viele Boxen Sie benötigen, dann bestellen Sie einfach so viele zusätzliche Boxen, wie Sie möchten. Denn Sie zahlen nur für die Boxen, die Sie letztendlich auch einlagern lassen. Nicht benötigte Boxen können Sie uns bei der Abholung einfach wieder zurückgeben – dadurch entstehen für Sie keine Zusatzkosten.
Wenn Sie Ihre Boxen zurückbekommen und ausgepackt haben, brauchen wir die leeren Boxen wieder zurück. Wenn Sie nur ein paar Boxen haben (bis zu 5) und davon ausgehen, dass Sie in Zukunft wieder bei uns einlagern werden, können Sie diese gerne einfach behalten. Wenn Sie aber mehr als 5 leere Boxen haben oder voraussichtlich nicht mehr bei uns einlagern werden, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns, damit wir die leeren Boxen abholen können.
Nein, die Boxen, die Sie bei uns einlagern, werden nicht geöffnet. Es kann aber sein, dass wir Ihre Boxen unter besonderen Umständen öffnen, wie z. B.:
- Wenn wir glauben, dass eine Gefahr für das Eigentum anderer Kunden besteht.
- Wenn wir den begründeten Verdacht haben, dass eine Box Gegenstände enthält, die gemäß unseren Geschäftsbedingungen verboten sind.
- Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, sie zu öffnen – zum Beispiel, wenn ein gerichtlicher Beschluss vorliegt.
Wenn wir eine Ihrer Boxen geöffnet haben, werden Sie darüber benachrichtigt, und über unsere Videoüberwachung wird vollständig dokumentiert, was geöffnet wurde.
Die Boxen werden von Ihnen mit einer beigelegten Plombe versiegelt um unerlaubten Zugriff zu verhindern. Die Boxen sind nicht feuerfest. Ihre Sachen werden in einem Lager mit 24/7 Videoüberwachung, Brandmeldeanlagen und elektronischen Zutrittskontrollen aufbewahrt. Unser Lager ist außer unseren eigenen Mitarbeitern für niemanden zugänglich. Nur durch den QR Code auf der Box ist eine Zuordnung zu Ihnen möglich. Es gibt keine weitere Beschriftung, die auf die Verbindung zwischen Ihnen und der Box hinweist.
Allgemeines
Anstatt ein großes Auto besitzen oder mieten zu müssen und viel Zeit damit zu verbringen, Ihre Sachen zu schleppen und selbst zum Self Storage zu transportieren, können Sie Ihre Sachen stattdessen bei Ihnen zu Hause abholen lassen. Sie zahlen nur für die Boxen oder Gegenstände, die Sie eingelagert haben.
Wir bieten Smarter Storage im Großraum von ganz Wien an. Dazu gehören die folgenden Postleitzahlen:
1010-1300
Ja, das tun wir. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen – sowohl mit großen als auch mit kleinen. Ganz gleich, ob Sie also Lagerwaren, Marketingmaterialien oder Ihr Dokumentenarchiv aufbewahren müssen, können wir Ihnen helfen.
Wenn Sie mehr Boxen benötigen, gehen Sie einfach auf unsere Website und bestellen diese. Die Anlieferung von leeren Boxen kostet nichts. Und es ist immer eine gute Idee, ein paar mehr zu bestellen, als Sie voraussichtlich benötigen, denn Sie zahlen nur für die tatsächlich genutzten Boxen und können die leeren einfach zurückschicken.
Preise & Konditionen
Wir haben keine Bindungsfrist, aber ab dem Tag, an dem Sie Boxen oder Gegenstände zur Einlagerung schicken, zahlen Sie für 1 Monat, und dann für jeden neuen begonnenen Monat, in dem Sie Boxen oder Gegenstände bei uns aufbewahren.
Zum Beispiel:
Wenn Sie Boxen oder Gegenstände am 15. März zur Einlagerung schicken, zahlen Sie für 1 Monat Aufbewahrung bis zum 15. April, und dann zahlen Sie wieder für 1 Monat Aufbewahrung bis zum 15. Mai. Wenn Sie sich dafür entscheiden, alle Ihre Sachen am 1. Mai zurückzuerhalten, zahlen Sie noch für die Einlagerung bis zum 15. Mai – aber danach zahlen Sie nichts mehr.
Ihre monatlichen Kosten hängen von der Anzahl der Boxen und/oder Gegenstände ab, die Sie eingelagert haben. Wenn Sie während eines Abrechnungsmonats Boxen oder Gegenstände zurückerhalten, zahlen Sie trotzdem für den Rest des Abrechnungszeitraums (bis zu 1 Monat) für die Aufbewahrung, aber nicht für die darauffolgenden Monate.
Wenn Sie während eines Monats zusätzliche Boxen und/oder Gegenstände hinzufügen, wird Ihrer nächsten Rechnung ein zusätzlicher Betrag hinzugefügt.
Beispiel: Angenommen, Sie senden am 10. November 10 Boxen zur Aufbewahrung. An diesem Tag werden Ihnen 32,5 € für die Lagerung von 10 Boxen für einen Monat berechnet. Wenn Sie am 20. November 1 weitere Box hinzufügen, wird der Preis (in diesem Fall 2,17 €) für die Aufbewahrung von 1 Box für 20 Tage zu Ihrer nächsten Rechnung am 10. Dezember addiert.
Sie können mit Visa und MasterCard auf unserer Website bezahlen. Leider sind andere Zahlungsmethoden nicht möglich.
Wenn Sie keine Boxen oder Gegenstände zur Aufbewahrung haben, zahlen Sie nichts. Ihre Kontodaten werden jedoch weiterhin bei uns gespeichert, damit Sie problemlos wieder etwas zur Einlagerung schicken können. Wenn Sie Ihre Kontodaten löschen lassen möchten, können Sie dies schriftlich bei uns anfordern. Aber auch wenn Sie die Löschung Ihrer Daten beantragen, sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, bestimmte Daten über Sie für einen gewissen Zeitraum aufzubewahren. Mehr dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Smarter Storage ist Eigentümer der Boxen. Sie leihen die Boxen also nur und dürfen sie daher nicht an andere übertragen.
Nein. Sie bezahlen keine Kaution.
Wenn Ihre Kreditkarte demnächst abläuft – oder Sie die Karte aus einem anderen Grund nicht mehr verwenden – können Sie Ihre Kreditkartendaten ganz einfach auf unserer Website aktualisieren, nachdem Sie sich eingeloggt haben.
Um Ihre Sachen aus dem Lager zurückzuerhalten, müssen Sie einen Termin vereinbaren – das kostet 9,90 €.
Das erste Mal werden Ihnen die Kosten für die Aufbewahrung an dem Tag berechnet, an dem Ihre erste Box oder Ihr erster Gegenstand zur Einlagerung geschickt wird.
Ihr Abrechnungszeitraum beginnt jeden Monat zum gleichen Datum, basierend auf dem Datum, an dem Sie zum ersten Mal etwas zur Einlagerung gesendet haben. Wenn Ihre erste Abholung z. B. am 26. Oktober war, wird Ihnen in den Folgemonaten jeweils am 26. eine Rechnung ausgestellt.
DSV Smarter Storage nutzt den Zahlungsdienstleister Stripe, eine sichere und verschlüsselte Zahlungslösung zur Abwicklung von Kredit- oder Debitkartenzahlungen. Ihre Zahlung wird automatisch jeden Monat an Ihrem Abrechnungsdatum mit der Zahlungsmethode verarbeitet, die Sie in Ihrem Konto gespeichert haben.
Sie können Ihre Zahlungsmethode aktualisieren, wenn Sie in Ihrem Konto angemeldet sind.
Ihre Zahlung wird jeden Monat automatisch von dem Kreditkartenkonto abgebucht, das Sie in Ihrem Profil hinterlegt haben. Wenn Ihre Kreditkarte abläuft oder gesperrt wird, ist es wichtig, dass Sie eine neue Kreditkarte hinzufügen. Wenn Sie das nicht tun, können wir Ihre Zahlung nicht abbuchen und Sie erhalten eine Erinnerung, dass eine neue Karte hinzugefügt werden muss.
Sie können jederzeit zusätzliche Boxen oder Gegenstände zur Aufbewahrung hinzufügen. Sie müssen den monatlichen Preis für die Boxen oder Gegenstände, die Sie hinzufügen, sowie für eine (Termin-)Vereinbarung (9,90 €) bezahlen, zu der Sie Ihre Sachen abholen lassen.
Um Boxen oder Gegenstände aus dem Lager zurückzubekommen, müssen Sie einen Termin vereinbaren und den Preis von 9,90 € bezahlen.
Ja, denn wir können leider keine Rückerstattung von bereits gezahlter Miete für den jeweils aktuellen Abrechnungszeitraum anbieten. Aber natürlich bezahlen Sie nicht für die nachfolgenden Zeiträume.
Die Zahlung kann leider nur per Kreditkarte auf unserer Website erfolgen.
Alle unsere Preise enthalten 20 % Mehrwertsteuer.
Abgesehen von dem Betrag, den Sie für die Aufbewahrung sowie für den Hin- und Rücktransport Ihrer Sachen bezahlen, fallen nur in sehr wenigen und besonderen Fällen zusätzliche Gebühren an. Wenn wir Ihre Kreditkarte nicht belasten können und Sie trotz Erinnerung nicht bezahlen, wird eine Mahngebühr von 25 € erhoben. Wenn Sie leere Boxen zu Hause haben und diese nicht zurückgeben, werden wir Sie schriftlich darum bitten, diese an uns zurückzuschicken. Wenn Sie dies nicht tun, berechnen wir Ihnen 50 € pro Box, wobei Sie die Box dann behalten können.
Ihr Konto
Wenn Sie in Ihrem Profil auf unserer Website angemeldet sind, können Sie Ihre Adresse, Telefonnummer oder Ihr Passwort ändern.
Bevor Sie Boxen oder Gegenstände zur Einlagerung schicken, machen Sie ein Foto davon. Das Foto wird dann Ihrem Konto hinzugefügt, sodass Sie immer einen Überblick darüber haben, was Sie eingelagert haben, und die richtige Box oder den richtigen Gegenstand zurückbekommen können.
Gebühren
(inkl. MwSt.)
Miete pro Box: 3,25 € pro Monat
Miete pro Gegenstand: 7 € pro Monat
Abholung/Rückgabe: 9,90 €
Lieferung von leeren Boxen: 0 €
Mahngebühr: 25 € pro Mahnung
Nichtrückgabe von Boxen: 50 € pro Box
Warum Smarter Storage smarter ist

Einfacher
Smarter Storage ist Einlagerung ohne den ganzen Stress und Ärger. Packen Sie einfach Ihre Sachen in unsere Boxen und wir kommen und holen diese ab

Faire Preise
Keine zusätzlichen Kosten und versteckten Gebühren. Sie wissen, wofür Sie bezahlen. Weder mehr noch weniger. Fair!

Sicher
Ihre Sachen in den Boxen werden von Ihnen mit einer beigelegten Plombe versiegelt um unerlaubten Zugriff zu verhindern. Ihre Sachen werden in einem Lager mit 24/7 Videoüberwachung, Brandmeldeanlagen und elektronischen Zutrittskontrollen aufbewahrt. Unser Lager ist außer unseren eigenen Mitarbeitern für niemanden zugänglich.
